Wir haben eine Anfrage erhalten, eine Studie zur Schwarzmeergrundel zu unterstützen: "Mein Name ist Steffen Hoormann und ich studiere die Fächer Biologie und Chemie für den Studienabschluss Master of Education für das Lehramt an...
von Sonia · Published 26. Januar 2022
· Last modified 18. September 2023
Ein schöner Hörbeitrag vom Podcast Forschergeist über den Einfluß der Angelfischerei auf Ökosysteme. Im Interview mit Robert Arlinghaus wird auch Nicht-Anglern erklärt, wie Fischereivereine und Verbände einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz leisten. Forschergeist 090...
von Sonia · Published 10. Januar 2022
· Last modified 18. September 2023
Da uns immer wieder Anfragen bezüglich Mitgliederversammlungen Wahlen erreichen, haben wir hier Informationen zusammengestellt: Grundlage ist das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht. Der für Vereine relevante Text...
von Sonia · Published 10. Januar 2022
· Last modified 18. September 2023
Das Artenhilfsprogramm 2016-2021 wurde erfolgreich abgeschlossen. Alleine im Jahr 2021 konnten 135.000€ Zuwendungen an die Teilnehmenden ausgezahlt werden. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihren Einsatz.
von Sonia · Published 22. Dezember 2021
· Last modified 18. September 2023
Am 08.12.2021 wurde die Änderung der Fischereiabgaberichtlinie veröffentlicht. Details hierzu können auf der Verkündungsplattform eingesehen werden: https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/2021-846/ Die Formulare zum Antrag von Mitteln für Besatzmaßnahmen (AHP) werden aktualisiert. Sobald neue Versionen verfügbar sind, werden...
von Sonia · Published 25. November 2021
· Last modified 1. Dezember 2021
Die extensive Bewirtschaftung von Karpfenteichen in Bayern fußt auf traditionsreichen Betrieben, die seit mehreren Generationen in einer Familie und zum Großteil im Nebenerwerb geführt werden. Für eine erfolgreiche Karpfenwirtschaft ist viel Erfahrung und einiges...
von Sonia · Published 9. Juli 2021
· Last modified 9. November 2021
Umweltbildung an Förderschulen Der FVO hat letzte Woche mit dem Projekt an den Schulen gestartet, das wegen Corona erste seit einigen Wochen statt finden kann. Der Andrang war groß und leider konnten nicht alle...
von Sonia · Published 18. Juni 2021
· Last modified 8. Dezember 2021
Gemeinsam für unsere Gewässer Liebe Mitglieder, Interessierte und Gewässerkundige, momentan ist die Mehrheit unserer Gewässer in einem mäßigen, befriedigenden oder schlechten (ökologisch tot) Zustand, was sämtliche Artengruppen der Gewässer bedroht und unser Grundwasser langfristig...
von Sonia · Published 22. April 2021
· Last modified 15. November 2021
Blei in der Umwelt verursacht Vergiftungen bei Wildtieren und die genauen Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen sind bekannt. Die Verwendung von Blei in Fischerei und Jagd macht derzeit etwa 100 000 Tonnen pro...
von Sonia · Published 19. März 2021
· Last modified 15. November 2021
Die Stimme der Fischerei zur Gewässerbewirtschaftungsplanung nutzen! Um was geht es in dieser Beiteiligung? Wir möchten alle beteiligten in der Fischerei auf die dritte Öffentlichkeitsbeteiligung zur Bewirtschaftungsperiode 2022-2027 der Flussgebiete in Deutschland hinweisen. Die...
Geschäftsstelle Adolf-Schmetzer-Straße 30 93055 Regensburg Tel.: 0941 791553 E-Mail: info@fischereiverband-oberpfalz.de Whatsapp: 0171 5476728 Büro: Mo - Fr 08:30 bis 12:00 Uhr Schauen Sie gerne bei uns vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!