Änderungen für jugendliche Angler ab 1.1.2025
Das neue Jahr bringt Novellierungen in der AVBayFiG mit sich, die junge AnglerInnen betreffen:
Beiträge, die im Newsletter angezeigt werden sollen
Das neue Jahr bringt Novellierungen in der AVBayFiG mit sich, die junge AnglerInnen betreffen:
Im Rahmen des bayernweiten Projektes Gewässerrandstreifenkulisse werden derzeit die Gewässer dritter Ordnung des Landkreises Regensburg erfasst. Wir, das Wasserwirtschaftsamt Regensburg haben die Begehungen und Beurteilung der Gewässer im südlichen Landkreis (südl. der Donau) abgeschlossen...
Ab dem 16.12.2024 können Erlaubnisscheine 2025 für die Verbandsgewässer erworben werden. Bei Interesse können sie diese entweder direkt über hejfish kaufen oder sich in der Geschäftsstelle melden. Ideal auch als Weihnachtsgeschenk. Preise der Jahreskarten...
Das Wasserwirtschaftsamt (WWA) Weiden setzt derzeit das bayernweite Projekt „Gewässerrandstreifen (GWRS) – Kulisse“ im Landkreis Tirschenreuth um. In diesem Zusammenhang werden auch die kleineren Gewässer Ihrer Stadt erfasst.Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamts Weiden werden die Gewässer...
Der Landesfischereiverband hat ein Video zur Spurensuche und zum Meldeportal erstellt.
Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamts Regensburg werden vom 04.11.2024 bis voraussichtlich 31.01.2025 die Gewässer in den Gemeinden Zeitlarn, Wenzenbach und Tegernheim begehen.
Die Veranstaltungen finden statt: am Dienstag, den 19.11.2024 um 19:00 Uhr, im Großen Sitzungssaal des Rathauses Furth im WaldBurgstraße 1, 93437 Furth im Wald am Dienstag, den 26.11.2024 um 19:00 Uhr,im Langhaussaal des Alten...
wie auch in den vergangenen Jahren geschehen, möchten wir vom Fischotterprojekt des Landesfischereiverbandes auch in diesem Jahr wieder zum „Brückenmonitoring in der kalten Jahreszeit“ aufrufen. Jetzt hat man erfahrungsgemäß die besten Chancen, anwesende Fischotter...
Zur Mitmach-Aktion „Checkt unsere Bäche“ gibt es einen sehenswerten Beitrag in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/story/unsere-fluesse-wie-retten-wir-deutschlands-lebensadern/das-erste/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIxMzI3NTA
Am 17. Oktober wurde der Umweltpreis der Stadt Regensburg verliehen. Mit dieser Auszeichnung werden besondere Verdienste und Leistungen im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes prämiert. Im Rahmen einer Festveranstaltung im Kurfürstenzimmer des Alten Rathauses...