Newsletter

Beiträge, die im Newsletter angezeigt werden sollen

Oberpfälzer Fischereitag 2025

Oberpfälzer Fischereitag 2025

Programm (vorläufig, genaueres wird im Juni bekannt gegeben) 07:00 – 11:00 Uhr Bezirkskönigsfischen10:00 – 11:30 Uhr Fortbildungen für Fischereiaufseher, Gewässerwarte und Jugendleiter10:00 – 11:30 Uhr Programm für Begleitpersonen Mittagspause 13:00 Uhr Eröffnung des Fischereitags13:30...

Oberpfälzer Rotwildtage

Am 17. und 18. Mai finden die Oberpfälzer Rotwildtage auf Gut Heringnohe statt. Auch in diesem Jahr ist der Fsichereiverband Oberpfalz am Samstag mit einem Infostand vertreten. Diese Veranstaltung bietet eine wertvolle Plattform für...

Frau mit Megafon. Gegenlichtaufnahme.

Gewässerrandstreifen – Ortsbegehungen Altenthann und Forstmühler Forst

Das Wasserwirtschaftsamt Regensburg setzt derzeit das bayernweite Projekt „Gewässerrandstreifen-Kulisse“ im Landkreis Regensburg um und es finden diesbezüglich Begehungen statt. Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamts werden vom 26.03.2025 bis voraussichtlich 27.06.2025 die Gewässer in der Gemeinde Altenthann...

Jahreshauptversammlung 2025

Jahreshauptversammlung des Fischereiverbands Oberpfalz

Schwarzenfeld, 23. März 2025 – Der Fischereiverband Oberpfalz e.V. hat im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung das vergangene Jahr Revue passieren lassen und Themen für das Jahr 2025 diskutiert. Präsident Hans Holler eröffnete die Veranstaltung und...

Oberbayern entwickelt Fisch App

Oberbayern entwickelt Fisch App

Der Fischereiverband Oberbayern entwickelt in Zusammenarbeit mit der TU Ilmenau und der TH OWL Lemgo eine halbautomatisierte Fischbestimmungs-App! Inspiriert von der Flora Incognita-App (Pflanzenerkennung) soll sie helfen, Fische schnell und präzise zu identifizieren. Für...

16.2. Kormoran Zähltag

Am Sonntag, 16.2. ist Zähltag! Beteiligen Sie sich an der Zählung, denn ohne diese Daten können die Kormoranberater nicht aktiv werden. Wenn Informationen benötigt werden: Bitte Kontakt aufnehmen! Kontaktdaten der Kororanberater

Änderungen für jugendliche Angler ab 1.1.2025

Das neue Jahr bringt Novellierungen in der AVBayFiG mit sich, die junge AnglerInnen betreffen: https://www.stmelf.bayern.de/landwirtschaft/tierische_erzeugung/angelfischerei-in-bayern/index.html

Gewässerrandstreifen – Vorabinformationen für den südlichen Landkreis Regensburg

Im Rahmen des bayernweiten Projektes Gewässerrandstreifenkulisse werden derzeit die Gewässer dritter Ordnung des Landkreises Regensburg erfasst. Wir, das Wasserwirtschaftsamt Regensburg haben die Begehungen und Beurteilung der Gewässer im südlichen Landkreis (südl. der Donau) abgeschlossen...

Frau mit Megafon. Gegenlichtaufnahme.

Ortsbegehungen im Landkreis Tirschenreuth

Das Wasserwirtschaftsamt (WWA) Weiden setzt derzeit das bayernweite Projekt „Gewässerrandstreifen (GWRS) – Kulisse“ im Landkreis Tirschenreuth um. In diesem Zusammenhang werden auch die kleineren Gewässer Ihrer Stadt erfasst.Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamts Weiden werden die Gewässer...