Kurs für angehende Fischereiaufseher
ab 28.03.2026 findet in Weiden ein Lehrgang für angehende Fischereiaufseher statt.
ab 28.03.2026 findet in Weiden ein Lehrgang für angehende Fischereiaufseher statt.
Verzehrempfehlung für Angler und Hinweis für Lebensmittelunternehmer Das Landratsamt Regensburg hat erneut erhöhte Werte von PFAS in Hechten und Aiteln aus dem Regen gefunden. Untersucht wurde an Messstellen in Marienthal und Chamerau. Bei den...
Weitergeleitete Information:Am 20. September 2025 findet der nächste World Cleanup Day (WCD) statt – der offizielle Aktionstag der Vereinten Nationen für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Umwelt. Wir möchten Sie und Ihre Mitglieder herzlich...
Die Erlaubnisscheine 2025 für die Verbandsgewässer können sie entweder direkt über hejfish kaufen oder in der Geschäftsstelle (auch telefonisch). Preise der Jahreskarten für organisierte Angler (Mitglied in einem der Bezirksverbände des Landesfischereiverbands): Main-Donau-Kanal: 80...
Das neue Jahr bringt Novellierungen in der AVBayFiG mit sich, die junge AnglerInnen betreffen: https://www.stmelf.bayern.de/landwirtschaft/tierische_erzeugung/angelfischerei-in-bayern/index.html
Am 27.05.2024 wurden an der Messstelle Marienthal Hechte und Aiteln gefangen und untersucht.Bei den Aiteln wird die UQN 2024 eingehalten. Der PFOS-Gehalt in der untersuchten Muskulatur-Mischprobe (10 Aitel) beträgt 4,6 μg/kg.Bei den fünf untersuchten...
Uns erreichte eine Anfrage der TU München einen Studenten bei der Erstellung seiner Masterarbeit zu unterstützen. Thema der Arbeit: "Die Haupt-Stakeholder des Huchen-Schutzes: Perspektiven und eine Netzwerkanalyse". Wer diese Arbeit unterstützen möchte, ist aufgerufen...
Oberpfälzer Fischereitag 2024 in Cham.
Wir gratulieren dem Bezirkskönigsfischer 2024 und bedanken uns beim FV Cham e.V. für die Unterstützung....
Wenn sich das Hochwasser zurückzieht, können Fische in Mulden und Senken zurückbleiben. In dieser Situation sind die Fischereiberechtigten gefordert: Wo es möglich ist, sollten sie die eingeschlossenen Fische bergen und zurück in den Fluss...
Während eines Hochwassers suchen Fische oft in den überfluteten Gebiete Schutz vor starken Strömungen oder gehen in den neu entstandenen Gewässern auf Nahrungssuche. Wenn das Wasser zurückgeht, können Fische in isolierten Wasserflächen gefangen bleiben,...