Kurs für angehende Fischereiaufseher
ab 22.03.2025 findet in Weiden ein Lehrgang für angehende Fischereiaufseher statt.
Die Prüfung ist am 12.04.2025
ab 22.03.2025 findet in Weiden ein Lehrgang für angehende Fischereiaufseher statt.
Die Prüfung ist am 12.04.2025
Der König der Donau ist akut vom Aussterben bedroht – Bayern muss handeln Oberschleißheim, 15.01.2025 – LFV – Bayerns Gewässer stehen unter Druck – und mit ihnen auch der Huchen (Hucho hucho), ein majestätischer...
Am Sonntag, 16.2. ist Zähltag! Beteiligen Sie sich an der Zählung, denn ohne diese Daten können die Kormoranberater nicht aktiv werden. Wenn Informationen benötigt werden: Bitte Kontakt aufnehmen! Kontaktdaten der Kororanberater
bekanntermaßen gab es im Rahmen des 2. Modernisierungsgesetzes auch eine Novellierung von BayFiG und AVBayFiG. Die Gesetzesnovelle wurde Anfang Dezember im Landtag beschlossen und tritt bereits zum 1. Januar 2025 in Kraft. Da es...
Kurzbeschreibung: Ab dem 01.01.2025 wird die E-Rechnung Pflicht. Dies betrifft nicht nur Überlegungen zum passenden Datenformat und zur geeigneten Software, sondern auch grundlegende Aspekte, wie die möglichen Auswirkungen auf (gemeinnützige) Vereine und deren Leistungen....
Bitte merken Sie sich den Termin für die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 23.03.2025 in Schwarzenfeld vor.
Das neue Jahr bringt Novellierungen in der AVBayFiG mit sich, die junge AnglerInnen betreffen: https://www.stmelf.bayern.de/landwirtschaft/tierische_erzeugung/angelfischerei-in-bayern/index.html
Im Rahmen des bayernweiten Projektes Gewässerrandstreifenkulisse werden derzeit die Gewässer dritter Ordnung des Landkreises Regensburg erfasst. Wir, das Wasserwirtschaftsamt Regensburg haben die Begehungen und Beurteilung der Gewässer im südlichen Landkreis (südl. der Donau) abgeschlossen...
Am 27.05.2024 wurden an der Messstelle Marienthal Hechte und Aiteln gefangen und untersucht.Bei den Aiteln wird die UQN 2024 eingehalten. Der PFOS-Gehalt in der untersuchten Muskulatur-Mischprobe (10 Aitel) beträgt 4,6 μg/kg.Bei den fünf untersuchten...
Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamts Regensburg werden vom 02.12.2024 bis voraussichtlich 28.02.2025 die Gewässer in der Gemeinde Bernhardswald und im Markt Donaustauf begehen.