Mitgliederversammlung am 23.03.2025
Bitte merken Sie sich den Termin für die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 23.03.2025 in Schwarzenfeld vor.
Bitte merken Sie sich den Termin für die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 23.03.2025 in Schwarzenfeld vor.
Das neue Jahr bringt Novellierungen in der AVBayFiG mit sich, die junge AnglerInnen betreffen: https://www.stmelf.bayern.de/landwirtschaft/tierische_erzeugung/angelfischerei-in-bayern/index.html
Im Rahmen des bayernweiten Projektes Gewässerrandstreifenkulisse werden derzeit die Gewässer dritter Ordnung des Landkreises Regensburg erfasst. Wir, das Wasserwirtschaftsamt Regensburg haben die Begehungen und Beurteilung der Gewässer im südlichen Landkreis (südl. der Donau) abgeschlossen...
zum Nachlesen stellen wir hier die Präsentation von Jürgen Lukassek zur Verfügung.
Wildgänse verursachen im Landkreis Cham punktuell größere Schäden. Seit diesem Jahr gibt es die Möglichkeit der Gelegebehandlung bei Wildgänsen, indem man dafür sorgt, dass nicht alle Eier ausgebrütet werden. Die Gelegebehandlung kann jeder, der...
Der Landesfischereiverband hat ein Video zur Spurensuche und zum Meldeportal erstellt.
Die JAGEN UND FISCHEN 2025 rückt immer näher – vom 17. – 19.01.2025 heißt es wieder: Natur erleben im Messe-Revier Augsburg! Seien Sie dabei und nutzen Sie am besten das Spezialangebot für Vereine all...
Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamts Regensburg werden vom 04.11.2024 bis voraussichtlich 31.01.2025 die Gewässer in den Gemeinden Zeitlarn, Wenzenbach und Tegernheim begehen.
Am 05.04.2025 findet von 9:00 – 17:00 Uhr das „Gewässerwarte Plus“ Seminar des LFV Bayern mit dem Bezirksverband Oberpfalz in Regensburg statt.
Für Schäden in der Landwirtschaft (einschl. Gartenbau und Fischerei) ist ein Soforthilfeprogramm Hochwasser 2024 in Vorbereitung, das sich im Rahmen der einschlägigen Nationalen Rahmenrichtlinie des Bundes bewegt und an die für das Jahr 2021...