Newsletter Mitglieder
Artikel die nur im Newsletter für Mitglieder angezeigt werden
Infoveranstaltungen - Gewässerrandstreifen
Das Wasserwirtschaftsamt Regensburg erfasst im Rahmen des bayernweiten Projektes Gewässerrandstreifenkulisse derzeit die Gewässer dritter Ordnung des Landkreises Regensburg. Die Begehungen und Einstufung der Gewässer im nördlichen Landkreis (nördlich der Donau) und der Stadt Regensburg...
PFAS-Gehalte bei Hechten und Aiteln aus dem Regen
Verzehrempfehlung für Angler und Hinweis für Lebensmittelunternehmer Das Landratsamt Regensburg hat erneut erhöhte Werte von PFAS in Hechten und Aiteln aus dem Regen gefunden. Untersucht wurde an Messstellen in Marienthal und Chamerau. Bei den...
Oberpfälzer Fischereitag 2025
Programmhighlights: Weiterbildung für Fischereiaufseher, Weiterbildung für Gewässerwarte, Workshop für Jugendleiter, Bezirkskönigsfischen mit Vereinswertung und Grundelkönig. Programm Oberpfälzer Fischereitag 2025 13. September 2025 / Haus der Fischerei, Donaupark 33 in Kelheim ab 06:00 Uhr Ausgabe...
Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt
Erneut verleiht das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt für neue Ansätze des Bürgerschaftlichen Engagements. Das Motto für 2026 lautet: „Ehrenamt in Bayern – Gemeinsam stark für morgen“. Dieses...
World Cleanup Day 2025
Weitergeleitete Information:Am 20. September 2025 findet der nächste World Cleanup Day (WCD) statt – der offizielle Aktionstag der Vereinten Nationen für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Umwelt. Wir möchten Sie und Ihre Mitglieder herzlich...
Oberpfälzer Rotwildtage
Am 17. und 18. Mai finden die Oberpfälzer Rotwildtage auf Gut Heringnohe statt. Auch in diesem Jahr ist der Fsichereiverband Oberpfalz am Samstag mit einem Infostand vertreten. Diese Veranstaltung bietet eine wertvolle Plattform für...
Online Seminar Fischotter
Am Mittwoch, den 07. Mai 2025 ab 19:00 bietet der Landesfischereiverband Bayern ein ca. 2-stündiges Online-Webinar zum Thema Fischotter an. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und widmet sich schwerpunktmäßig den Auswirkungen des...
Gewässerrandstreifen - Ortsbegehungen in Brennberg und Bach a.d. Donau
Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamts werden vom 10.04.2025 bis voraussichtlich 27.06.2025 die Gewässer in den Gemeinden Brennberg und Bach an der Donau begehen.
Gewässerrandstreifen - Ortsbegehungen Altenthann und Forstmühler Forst
Das Wasserwirtschaftsamt Regensburg setzt derzeit das bayernweite Projekt „Gewässerrandstreifen-Kulisse“ im Landkreis Regensburg um und es finden diesbezüglich Begehungen statt. Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamts werden vom 26.03.2025 bis voraussichtlich 27.06.2025 die Gewässer in der Gemeinde Altenthann...






