Fischerei
Landesfischereitag 2022: Wie geht’s weiter mit dem Fischotter?
Bayerns Fischerinnen und Fischer diskutieren in Vilsbiburg mit Politik und Naturschutz über den richtigen Umgang mit dem Fischotter Vilsbiburg, 24.9.2022 – Der erste Landesfischereitag des Landesfischereiverbands Bayern seit Beginn der Corona-Pandemie steht ganz im...
Schonmaße und Zeiten ab 2023
Mit der neuen AVBayFiG wurden auch neue Schonmaße und Zeiten veröffentlicht. Hier finden sie drei verschieden formatierte Versionen. Bayerisches Donaueinzugsgebiet Karte vom Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
Hitzeschäden - Fischsterben
Durch die aktuellen Temperaturen kommt es an Gewässern vermehrt zu Hitzeschäden. Um diese dokumentieren zu können, bitten wir darum und uns Informationen und idealer Weise auch Bilder zu schicken, wenn es an einem Gewässer...
Oberpfälzer Fischereitag 2022
Am 10. September 2022 findet der Oberpfälzer Fischereitag in Neunburg vorm Wald statt. Programm 07:00 Uhr - 11:00 Uhr Bezirks Königs- und Hegefischen. Anmeldung nur über die Webseite. 09:30 Uhr - 11:30 Uhr Weiterbildung...
Zelten & Feuer: Regeln beachten
Wenn der Sommer beginnt, ist vermehrt zu beobachten, dass Feuer und Zelten an den Gewässern stattfindet. Dabei ist vielen bewußt, dass dies nicht überall erlaubt ist. Damit sind immer wieder die Fischereiaufseher gefragt. Hier...
Zukunftsdialog Heimat.Bayern
Sie haben ein Anliegen, sehen Handlungsbedarf oder haben gute Ideen, die Sie der Politik näherbringen möchten? Dann beteiligen Sie sich am „Zukunftsdialog Heimat.Bayern“!Mit diesen Worten wird die Aktion der Bayerischen Heimatministeriums eingeleitet. Im Rahmen...
Schonzeiten, Schonmaße und Einzugsgebiet
Anhang II (zu § 2 Nr. 5) in Kraft ab 1.1.2023 Nr. Art Schonzeit Schonmaß (in cm) Einzugsgebiet* 1. Neunaugen 1.1 Bachneunauge, Lampetra planeri ganzjährig – D/E/R/W 1.2 Donau-Neunauge, Eudontomyzon spp. ganzjährig – D...
Bayerisches Fischereigesetz - Neufassung 2025
zum 1. Januar 2025 trat die neueste Fassung des Bayerischen Fischereigesetzes in Kraft. Die Änderungen wurden nun veröffentlich und können hier eingesehen werden. Dort finden sich auch die Verordnung zur Ausführung (AV) mit Schonzeiten...
Hörtipp
Ein schöner Hörbeitrag vom Podcast Forschergeist über den Einfluß der Angelfischerei auf Ökosysteme. Im Interview mit Robert Arlinghaus wird auch Nicht-Anglern erklärt, wie Fischereivereine und Verbände einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz leisten. Forschergeist 090...






