Sonia

Welterbetag Regensburg

gemeinsam mit allen UNESCO-Welterbestätten in Deutschland begeht Regensburg am 2. Juni 2024 den Welterbetag.Das zentrale Motto lautet „Vielfalt entdecken und erleben“.An diesem Tag richten wir gemeinsam den Blick auf die Vielfalt des Welterbes in...

Frau mit Megafon. Gegenlichtaufnahme.

Ankündigung von Ortsbegehungen

Mitarbeiter des Wasserwirtschaftsamts Regensburg werden vom 27.05.2024 bis voraussichtlich 12.06.2024 dieGewässer in den Kommunen Kallmünz, Holzheim a. Forst, Wolfsegg, Pielenhofen, Pettendorf und Lappersdorfbegehen.

ARD Mitmachaktion "Checkt unsere Bäche"

Die großen Flüsse in Deutschland werden regelmäßig überprüft. Über die kleinen Bäche allerdings gibt es bisher nur wenige Daten. Eine neue ARD-Mitmachaktion will das ändern. Gesucht werden Bäche zwischen einem halben Meter und maximal...

Umfrage zu Reststoffen von Fischen

Umfrage zu Reststoffen von Fischen

Ein Team von Forschenden der Universität Bamberg, der TH Nürnberg und der TH Deggendorf und würde gerne mehr über das ökonomische Potenzial von Abfall- und Reststoffen von Fisch und Meeresfrüchten erfahren. Dabei geht es...

Oberpfälzer Fischereitag 2024

Programmablauf - Anmeldung zum Königsfischen - Anmeldung zur Fortbildung für Fischereiaufseher - Anmeldung zur Stadtführung

Weltwasserwoche im Freilandmuseum

Am 22. April ist die Weltwasserwoche im Freilandmuseum Oberpfalz gestartet. Bis zum 29. April einer Woche kommen über 2.500 Schüler in das Museum und können an vielen Stationen interaktiv erfahren, welchen Nutzen und Wert...

Stadtführung

Stadtführung

Im Rahmen des Oberpfälzer Fischereitags besteht die Möglichkeit an einer Stadtführung in Cham teilzunehmen. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Haus der Chamer Fischer. Bitte melden Sie sich hierfür mit nachfolgendem Formular an.

Materialien für Gewässerwarte

Hier die Handreichungen für Gewässerwarte als PDF zum Download.