Die Besonderheit in der Angelfischerei:
Castingsport
Bild: LierHH
A) Aktuelles:
derzeit kein Eintrag
B) Hintergrund:
Casting ist eine Präzisionssportart, die sich aus dem Angelsport entwickelt hat
und auf Rasensportplätzen ausgeübt wird.
Es bezeichnet den Weitwurf oder das Zielwerfen mit speziellen Angelruten, an deren Schnur Kunststoffgewichte oder künstliche Fliegen befestigt sind.
Diese Sportart wird wettkampfmäßig in Turnierform ausgetragen.
Dabei gibt es 9 Disziplinen:
1.) Fliege Ziel
2.) Fliege Weit, Einhand
3.) Gewicht Präzision
4.) Gewicht Ziel
5.) Gewicht Weit, Einhand
6.) Fliege Weit, Zweihand
7.) Gewicht Weit, Zweihand
8.) Multi Ziel
9.) Multi Weit, Zweihand
Gerätschaft bei der Spinner-Zielwurfrute: 1,60 bis 1,70 lang, mind. 3 Laufringe und 1 Spitzenring.
Wurfschnur für Ziel: 0,18 bis 0,20mm, auf der gesamten Länge die gleiche Stärke.
Stationärrolle
Übungsgewicht: 7,5 g für Ziel und Weit gleich
Ziel: Arenbergtuch mit Zielringen 0,75m, 1,35m, 1,95m, 2,55m, 3,15m
In der Arenberg-Wertung werden Punkte (von 2 bis 10) vergeben.
Regeln: je nach Wurfrute werden Linkswurf, Überkopfwurf, Rechtswurf und Unterhandwurf auf unterschiedliche Entfernungen ausgeführt.
C) Aus- und Fortbildung:
Der Verbands bietet verschiedene Veranstaltungen an:
Bitte fragen Sie nach!
D) Kontakt:
Christian Weigl
Tel.: 0157/37 43 18 46
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!