35 bestellte Fischereiaufseher – PHKin Tina Schmidt von der PI Burglengenfeld als Referentin zum Thema: „möglichst konfliktfreie Kontrolle am Gewässer“ – das sind die Schlagzeilen zu einem Treffen in den Räumen des BFV Burglengenfeld.
Ein weiteres Regionaltreffen hat somit erfolgreich stattgefunden. Vorgestellt wurde u.a. das „Eisbergmodell“ in welchem dargestellt wird, welche Wirkungsweisen es bei einer Kontrolle geben kann:
7% durch verbale Äußerungen
93% durch nonverbales Verhalten
Das überraschte die Teilnehmer aus den Vereinen BUL, Teublitz und als Gäste Schwandorf u. Wackersdorf doch etwas.
Vorgestellt wurde auch Sandro Koller-Ludwig (FV Teublitz), welcher seit den Neuwahlen im FVO als Beirat fungiert und somit eine gute Ansprechstelle in der Region darstellt.
Bei weiteren Treffen will man sich mit Touristscheinen, den vorkommenden Fälschungen von Staatlichen Fischereischeinen sowie der Anerkennung von Fischereischeinen anderer Bundesländer beschäftigen.